Es gibt eine Menge Schimpfwörter mit Vogelnamen, z. B. Dreckspatz, diebische Elster, Rabenmutter oder ‑vater… Aber was ist daran so schlimm, Federn und einen Schnabel zu haben? Und warum haben die Vögel aus der Stadt einen so schlechten Ruf? In Zusammenarbeit mit natur&ëmwelt a.s.b.l. schlägt dieser Workshop zwei Fliegen mit einer Klappe: Die Kinder bauen einen Nistkasten und entwickeln gemeinsam eine Geschichte, um diesen schönen Tieren etwas Gutes zu tun und mit ihrem negativen Image aufzuräumen.
![](https://rotondes.imgix.net/layouts/background-jumbotron.jpg?auto=compress%2Cformat&crop=faces&faceindex=1&fit=crop&height=&mode=crop&q=80&w=1200 1200w, https://rotondes.imgix.net/layouts/background-jumbotron.jpg?auto=compress%2Cformat&crop=faces&faceindex=1&fit=crop&height=&mode=crop&q=80&w=2400 2400w, https://rotondes.imgix.net/layouts/background-jumbotron.jpg?auto=compress%2Cformat&crop=faces&faceindex=1&fit=crop&height=&mode=crop&q=80&w=3600 3600w, https://rotondes.imgix.net/layouts/background-jumbotron.jpg?auto=compress%2Cformat&crop=faces&faceindex=1&fit=crop&height=&mode=crop&q=80&w=4800 4800w)
Ab 8 Jahren
Bis 12 Jahre
Labo / Entdeckung, Märchen & Natur Vulle-Mättien & Kättien
© photo 1: Kelvin Yan (Unsplash) / photo 2: Asper Garratt (Unsplash)
encadrement artistique et pédagogique : Mirka Costanzi / pédagogie naturelle et environnementale : Sonnie Nickels (natur&ëmwelt)