Ort: Studio
DE „Wer keine Angst hat, kann auch nicht mutig sein“, schreibt Linde von Keyserlingk in ihrem Buch Geschichten gegen die Angst. Jeder von uns hat Angst vor irgendwas oder vor irgendwem − ob er/sie will oder nicht. Meist ist es das Unbekannte, vor dem wir uns fürchten; und weil für Kinder vieles unbekannt und neu ist, sind Ängste ständige Begleiter bei der Erforschung und Entdeckung ihrer Welt.
Lutz Großmann packt seine Angstkommode aus und öffnet drei geheimnisvolle Schubladen, in denen er ganz unterschiedliche Ängste verborgen hält. Mit Figuren und Objekten erzählt er, wie man den großen und kleinen Ängsten, die uns immer wieder heimsuchen, mutig begegnen kann.
Inszenierung: Tristan Vogt / Spiel, Bühne, Puppen: Lutz Großmann / Künstlerische Mitarbeit: Ruta Platais / nach dem Buch Geschichten für die Kinderseele von Linde von Keyserlingk (Herder Verlag) / Koproduktion: Theater und Philharmonie Thüringen, Städtepartnerschaft Nürnberg-Gera / Uraufführung Februar 2015
„Diese Form intimen Theaters... ist verblüffend einfach, absolut minimalistisch und doch überwältigend. Alles sieht so sanft und direkt, so witzig und pointiert, so federleicht und schwebend aus.“ - Ostthüringer Zeitung, 2015
Branchez-vous à la radio en direct du PICelectroNIC 2014 / Schalten Sie das PICelectroNIC-Live-Radio ein
Sam/Sa 25.10.14, 14:00 - 19:00
Dim/So 26.10.14, 14:00 - 19:00